Startseite Product

DC-Schnellladelösungen von Linkpowercharging

LinkPowerCharging bietet bodenstehende und wandmontierte Hochleistungs-Gleichstrom-Ladeinfrastruktur mit einer Leistung von 20 kW bis 540 kW und Einzel-/Doppelanschlusskonfigurationen für unterschiedliche Energiebedarfe. Die robusten, zuverlässigkeitsgeprüften Systeme verfügen über intelligente Algorithmen zur Energieverteilung und ermöglichen so den Betrieb hochdichter Elektrofahrzeugflotten. Wie in ESS+EV-Integrationsszenarien gezeigt, dekodiert das Multiprotokoll-Autoadaptionsmodul dynamisch die BMS-Parameter des Fahrzeugs, um die Effizienz der Energieübertragung zu optimieren.

DC-Schnellladelösungen von Linkpowercharging

Linkpowercharging bietet AC-Ladelösungen für Privathaushalte in Stand- und Wandausführung mit Ausgangsleistungen von 7,6 kW bis 22 kW für Einzel-/Doppelanschluss. Alle Geräte verfügen über intelligente Energiemanagementsysteme mit industrietauglicher Hardwarearchitektur. Das proprietäre Modul zur adaptiven Stromverteilung (APD) optimiert die Ladeeffizienz mehrerer Fahrzeuge und verhindert gleichzeitig Stromkreisüberlastungen.

Warum Sie sich für EV-Ladegeräte von Linkpowercharging entscheiden sollten

Wir bieten ODM/OEM-One-Stop-Service-Lösungen, einschließlich Form, Struktur, Logo, Software, Hardware und andere Aspekte der gesamten Palette von kundenspezifischen

Automatische Umschaltung zwischen 4G/WLAN/Ethernet

Multi-Netzwerk-Redundanz gewährleistet 0 Ausfallzeiten durch Echtzeit-Signaloptimierung

Dynamische Leistungszuweisung

Die intelligente Multi-Port-Zuweisung passt die Ausgabe je nach Bedarf an

Adaptives Lastmanagement

Netzüberwachung im Millisekundenbereich gleicht Lade- und Anlagenlasten aus

Fernsteuerungsplattform

Geo-verteilte Ladegerätesteuerung mit Massen-Firmware-Updates

Skalierbare Energiearchitektur

Modulare Einheiten ermöglichen eine Kapazitätserweiterung von 20 kW auf 540 W

Mehrschichtiger Schutz

Doppelt zertifiziert (ETL+IEC) mit Lichtbogenunterbrechung

Den Anforderungen jeder Branche gerecht werden

Innovative Ladelösungen für Elektrofahrzeuge erfüllen die unterschiedlichsten Bedürfnisse in verschiedenen Branchen. Wir bieten effiziente Ladegeräte für den Heimgebrauch, einschließlich AC-Ladegeräte für Privathaushalte, sowie robuste DC-Schnellladegeräte für Unternehmen, die eine schnelle und zuverlässige Ladeinfrastruktur benötigen.

Flotte

Überwachen Sie den Ladestatus durch Datenanalyse, um Strategien in Echtzeit anzupassen und eine optimale Ressourcenzuweisung zu erreichen.

Parken Pflanzen

Statten Sie Parkplätze mit mehreren Ladestationen für Elektrofahrzeuge aus und bieten Sie so flexible Lademöglichkeiten für Pendler und Langzeitparker.

Tankstelle

Integrieren Sie EV-Schnellladegeräte an Tankstellen für bequemes Aufladen bei Tankstopps oder längeren Reisepausen.

Wohnsitz

Installieren Sie in Wohngebieten Ladestationen für Elektroautos, um ein zuverlässiges Aufladen über Nacht für die tägliche Fahrzeugnutzung zu gewährleisten.

Arbeitsplatz

Synergien zwischen Zero-Clean und Mitarbeiterbindung, künstliche Intelligenz für Energieeinsparungen, EV-Unterstützung, Cloud-gesteuerter Markenwert

Fallstudien zum Laden von Elektrofahrzeugen von Linkpowercharging

Über 60.000 Ladegeräte wurden in über 35 Länder wie die USA, Kanada, Europa, Australien, Südamerika usw. verkauft.

Zertifizierung der EV-Ladebehörde von Linkpowercharging

Linkpowercharging bietet Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die den globalen Standards entsprechen. So wird sichergestellt, dass Ihre Ladeinfrastruktur zuverlässig und konform ist. Durch unseren kompetenten Support und unsere hochwertigen Lösungen können Sie dauerhaftes Kundenvertrauen aufbauen.

Häufig gestellte Fragen zur EV-Ladelösung

Wir haben im Folgenden eine Liste häufig gestellter Fragen und Antworten zu EV-Ladegeräten zu Ihrer Information zusammengestellt!

Wechselstromladegeräte wandeln Strom aus dem Netz um, um die Batterie des Elektrofahrzeugs langsam, normalerweise über Nacht, aufzuladen. Gleichstromladegeräte liefern Strom direkt an die Batterie und ermöglichen so ein schnelleres Aufladen, oft in 30–60 Minuten.

AC-Ladegeräte (Level 1 oder 2) bieten typischerweise 3–22 kW und erhöhen die Reichweite um 10–60 Meilen pro Stunde. DC-Schnellladegeräte (50–350 kW) können in 20–30 Minuten 100–200 Meilen hinzufügen.

Gleichstromladegeräte sind aufgrund der hohen Kosten, der komplexen Installation und des hohen Strombedarfs für den Heimgebrauch nicht geeignet. Wechselstromladegeräte eignen sich besser für den Wohnbereich.

Gleichstrom-Schnellladegeräte sind ideal für Fernreisen, da sie schnelles Laden an öffentlichen Stationen ermöglichen und so Ausfallzeiten minimieren.

Die Installationskosten liegen je nach Ladegerättyp, elektrischen Upgrades und Arbeitskosten zwischen 500 und 2.000 US-Dollar.

Ja, Gleichstromladegeräte sind bei richtiger Verwendung sicher, aber häufiges Schnellladen kann die Lebensdauer der Batterie mit der Zeit leicht verkürzen.

Ein typisches AC-Ladegerät hat eine Leistung von 3,7 kW (Stufe 1) oder 7–22 kW (Stufe 2), je nach Modell und Konfiguration.

Gleichstromladegeräte sind aufgrund der fortschrittlichen Technologie, der höheren Leistungsabgabe und der komplexen Infrastrukturanforderungen teurer.

Ja, die meisten Elektrofahrzeuge unterstützen beides, aber der Ladeanschluss (z. B. CCS, CHAdeMO) muss zum Typ des Gleichstromladegeräts passen.

Das Aufladen auf 80 % dauert je nach Ladeleistung und Kapazität der EV-Batterie 20–60 Minuten.

Für Stufe 1 wird eine Standardsteckdose mit 120 V verwendet, während für Stufe 2 eine Steckdose mit 240 V erforderlich ist, für die häufig die Installation durch einen Elektriker erforderlich ist.

Ein 3,7-kW-Wechselstromladegerät erhöht die Reichweite um etwa 10–15 Meilen pro Stunde, während ein 22-kW-Ladegerät 60–80 Meilen hinzufügt.

Sehen Sie in Ihrem Elektrofahrzeughandbuch nach oder sehen Sie sich den Ladeanschluss an – CCS- oder CHAdeMO-Anschlüsse weisen auf die Kompatibilität mit DC-Schnellladen hin.

Minimal – halten Sie es einfach sauber, überprüfen Sie die Kabel auf Verschleiß und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.

Moderne Elektrofahrzeuge verfügen über Wärmemanagementsysteme, um eine Überhitzung zu verhindern. Längeres Gleichstromladen bei heißem Wetter kann jedoch die Batterie belasten.

Laden Sie die Zukunft auf, treiben Sie den Wandel voran

Mit fortschrittlichen Schnellladegeräten für Elektrofahrzeuge und robusten Produktionskapazitäten können wir Ihr Unternehmen erheblich stärken und Ihnen den entscheidenden Vorteil verschaffen, sich abzuheben. Helfen Sie uns, Ihren Erfolg mit Linkpower-Ladelösungen voranzutreiben.

Eine Anfrage senden

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

Wir senden Ihnen detaillierte technische Informationen und ein Angebot zu!

Eine Anfrage senden